Ratingnoten für KMU: Wie kreditwürdig ist Ihre Firma?
Bevor Banken Kredite an Firmen vergeben und die Zinsen dafür festlegen, erstellen sie eine Ratingnote für das jeweilige Unternehmen. Sie als Geschäftsführer blicken dabei selten hinter die Kulissen. Aus diesem Grund haben die „KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ eine Übersicht über Ratingnoten veröffentlicht.
Mit Hilfe der Ratingnote formulieren Kreditinstitute die Bonität eines Unternehmens. Anders formuliert: In dieser Note spiegelt sich wider, wie hoch die Ausfallwahrscheinlichkeit einer Firma ist. Je geringer die vermutete Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen seine Raten nicht bedienen kann, desto niedriger fallen die Zinsen auf den Kredit aus. Dabei liegt die Schere bei etwa zwei Prozent für bonitätsstarke KMU und bei über zehn Prozent für weniger gut eingestufte Firmen.
Banken sind nicht gesetzlich verpflichtet, Ihnen Ihre Ratingnote mitzuteilen. Seit 2010 existiert jedoch eine freiwillige Selbstverpflichtung der Kreditwirtschaft. In der Praxis heißt das: Wenn Sie nachfragen, werden Sie in der Regel Ihre Ratingnote erfahren. Das ist hilfreich, um Ihre Position exakt einschätzen zu können, oder auch, um die Bewertung und Konditionen von zwei oder mehr Kreditinstituten vergleichen zu können. Da verschiedene Banken und Sparkassen mit unterschiedlichen Ratingsystemen arbeiten, ist die Vergleichbarkeit allerdings kniffelig. Mit Hilfe der Übersicht der „KMU Berater“ können Sie sich dennoch einen Überblick verschaffen. Dabei sollten Sie als Geschäftsführer einer kleinen Firma wissen, dass KMU selten die Bestnote erreichen. Mit „Stufe 2“ haben Sie bereits eine sehr gute Verhandlungsposition.
Jedes Kreditinstitut errechnet die Ratingnote ein wenig anders. Auch variieren die Vergabe-Richtlinien von Bank zu Bank. Obendrein ist die Ratingnote nicht der einzige Faktor, der für die Vergabe eines Kredits relevant ist. Die „KMU-Berater“ empfehlen Unternehmern, der Bank folgende Fragen in Bezug auf das Rating zu stellen:
Zu weiteren Infos rund um das Thema „Ratingnoten“ gelangen Sie hier.